Zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (rechts) empfängt Tina Hindersmann-Schmidt, Langwedel, Schleswig-Holstein, anlässlich eines Neujahrsempfangs im Schloss Bellevue (links Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten). Foto: Bundespresseamt

Von Tina Hindersmann-Schmidt

Am 9. und 10.Januar 2025 war ich zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten in Berlin eingeladen. Guido hat mich begleitet. Es war sehr aufregend.
Um 18 Uhr trafen wir uns mit allen 60 eingeladenen Ehrenamtlichen aus den Bundesländern sowie deren mitgereisten Angehörigen im Schloss Bellevue. Aus Schleswig-Holstein waren sechs Personen eingeladen, davon drei aus Kiel.
Wir wurden zunächst durch das Schloß Bellevue geführt und anschließend wurden noch einige protokollarische Punkte für den nächsten Tag besprochen sowie, wer mochte, konnte eine „Generalprobe“ des Ablaufs machen. Abschließend wurden wir auch noch durch das Bundespräsidialamt geführt. Dann ging es nach zwei Stunden durch viel Schnee zum Hotel.

Erster Eindruck vom Schloss Bellevue – Tina vor der Dienstflagge des Bundespräsidenten. Foto: Guido

Am Freitagmorgen wurden die Teilnehmer des Neujahrsempfang um 9 Uhr am Hotel mit einem Bus abgeholt. Als erstes mussten wir durch die Sicherheitsschleuse und am Ausgang wartete ein Shuttleservice mit Limousinen, welcher die Teilnehmer vor den Eingang des Schlosses brachte. Im Schloss wurden wir dann alle sehr freundlich durch die vielen Bediensteten begrüßt. Um 10 Uhr versammelten sich alle vor dem Langhans-Saal. In diesem Saal werden auch die Könige und Staatsoberhaupt begrüßt. Dem Namen nach aufgestellt, gingen wir dann in den Saal und wurden von der Protoikollchefin vorgestellt und vom Bundespräsidenten Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender begrüßt.
Nach ein bis zwei Minuten ging man weiter.
Nach dem Defilee fand ein reger Austausch statt, was man für ein Ehrenamt macht. In dieser Zeit kamen noch ca. 150 Personen aus Politik und anderen Organisationen, die ich allerdings nicht groß wahrgenommenen habe.
Vor dem gemeinsamen Mittagessen aller Ehrenamtler mit dem Bundespräsidenten waren wir Schleswig-Holsteiner noch zu einem Gespräch mit Ministerin Aminata Touré gebeten, die unseren Ministerpräsidenten vertrat. Neben uns Schleswig-Holsteinern wurden noch die Ehrenamtler aus Mecklenburg-Vorpommern durch die Ministerpräsidentin Schwesig sowie die Teilnehmer aus dem Saarland durch Ministerpräsidentin Rehlinger empfangen.

Guido hat in dieser Zeit an einer Führung durch den Bundestag und einem gemeinsamen Essen im Bundestagsrestaurant Kaefer teilgenommen.

Um 14.30 war dann der Neujahrsempfang beendet.

Um 15.30 Uhr trafen wir Schleswig-Holsteiner dann in unserer Landesvertretung Staatssekretärin Sandra Gerkens, die Bevollmächtigte des Landes in Berlin, zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen.
Gegen 18.30 Uhr endete dann dieser besondere Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert