Wer wir sind

Wir sind ein Jugendverein, der sich auf den Wassersport fokussiert. Bei uns sitzen alle im selben Boot – und ist dies mal nicht der Fall, wie zum Beispiel in einem „Optimisten“ (unsere kleinste Bootsklasse), sind wir trotzdem noch eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig immer unterstützt. Ob jung, alt, introvertiert, extrovertiert, etwas wohlhabender oder weniger begütert: Bei uns finden alle zusammen.

Wer vielleicht denkt, dass mindestens die Eltern bei der Marine sein müssen, irrt. Der Name Marine-Jugend ist lediglich ein Teil unserer Vereinsgeschichte; diese wollen wir auch nicht leugnen, sondern sind eher stolz drauf. Unser Vereinsheim liegt sehr schön gelegen an der Kiellinie unter dem Restaurant „LAGOM“. Diese tolle Ausgangslage ermöglicht es uns, mit unseren Booten direkt vom Vereinsheim aus auf das Wasser zu kommen.

Wir wollen Euch nicht nur das Segeln beibringen, sondern beim Segeln mit Euch auch etwas erleben. Und das könnt Ihr unter anderem auf einem Segeltörn mit anderen Mitgliedern oder beim Jollesegeln auf der Kieler Förde. Okay, zum Segeln gehört auch die Theorie, Aber selbst da kommt der  Spaß am Segeln nicht zu kurz. Wir sind alle keine Lehrer und wollen dies auch nicht werden. Meist sind wir Eltern von Mitgliedern, die selbst segeln, oder zumindest begeisterte Segler, die ihr Wissen den anderen Mitgliedern der Marine-Jugend Kieler Förde e.V. vermitteln.

In der Winterzeit stecken wir die Nasen aber nicht nur in die Theorie-Unterlagen. Wir möchten in dieser Zeit unsere Boote in Eigenregie wieder fit bekommen. Auch dabei stehen uns meist tatkräftige Eltern zur Verfügung. Praktischerweise könnt Ihr dabei gleich sehen, woraus die Boote bestehen und wie unsere schwimmenden Untersätze am besten zu pflegen sind.

Aktuelles

Eine Schwester für „Fritjof“

2 x Marine-Jugend = eine ganze Menge Spaß!

Zwei Klassen – zwei Crews: Marinekutterregatta 2022

Zu Pfingsten mit Dickschiffen auf Tour

Die Lust am Segeln ist noch da

Erster Ausflug und Restarbeiten

Ostseewasser unter dem Kiel

Endspurt: Endlich kann es losgehen

Für die kommende Saison ein volles Programm

https://www.marinejugend-kiel.de/wozu-ist-diese-oeffnung-da/

Nun nimmt die Arbeit wieder Fahrt auf

Winterarbeit – Kutterpflege in kleinem Kreis

Und nun in die Weihnachtspause

Und vor dem Steg kam das Riff …

Die Flotte wird abtransportiert

Edles Holz und ganz besonderes Handwerk

Schwergewichte sitzen hoch und trocken

Verbandsversammlung mit kleinen Ausflügen

Masten runter – aber unpassendes Wetter zum Kranen

Und wieder in Quarantäne …

Der „Gorch Fock“ entgegen

Wenn an Bord schnelle Hilfe benötigt wird

Mit dem Dickschiff in die Strander Bucht

Der letzte Tag bringt Wind … und Regen

Sonnenbank statt Langfahrt

Etwas mehr Licht und ziemlicher Frust

Zweiter Tag: Flaute

Am ersten Tag wurde ausprobiert

Theorie gleich in die Praxis umsetzen

Ein fantastisches Wochenende mit viel, viel Regen

Vorbereitung auf die Weiterfahrt

Warmlaufen für die Kieler Woche

Ferienpass passt – und das Sommerfest auch

Und nun nähert sich unweigerlich das Ferien-Ende

Endlich läuft es!

Sie schwimmen wieder!

Nun ist es Zeit für die Jollen

Ab ins Wasser!

Wo war hier gleich noch mal vorn?

Es kann losgehen – eigentlich jedenfalls …

„Land unter“ und „Bruch“ in Timor-Leste

Ärmel hoch für neue Ziele

1. eSailing-Cup der Deutschen Marine-Jugend

Kieler Woche verschoben – Regatta verschoben

Jahreshauptversammlung funktioniert auch online

Über den Tellerrand zu den anderen Vereinen schauen

Welche Maus nagt denn unsere Schwerter an?

Lesestündchen und Baupläne beschriften

In jedem Fall schon einmal planen