
Es ist einer der wesentlichen Höhepunkte im Segler-Leben im Jahr: die „Kieler Woche“ in der letzten vollen Juniwoche. So ist es seit Ende des Zweiten Weltkrieges Jahr für Jahr gewesen – jedenfalls bis 2020. Die Corona-Pandemie hat Stadt Kiel und Veranstalter dazu gebracht, das weltgrößte Segel-Ereignis auszusetzen und voraussichtlich auf Anfang September, genauer, auf die Zeit vom 5. bis 13. September zu verschieben.

Für die Marine-Jugend Kieler Förde ist das natürlich alles andere als schön. Seit vielen, vielen Jahren ist ein Kutter mit seiner jugendlichen Crew bei den Marinekutterregatten dabei. Was aus diesem für uns speziell wichtigen Ereignis innerhalb der Segelwettkämpfe wird, wissen wir noch nicht, bleiben aber dran. Denn eine Verschiebung als solche ist das eine Problem. Wie es im September mit der Pandemie und ihren Folgen aussieht, müssen wir im Vereinsleben erst einmal sehen. Die meisten jungen Seglerinnen und Segler gehen natürlich zur Schule. Die Schulen wiederum – zumindest in Kiel und Umgebung – haben die letzte Juni-Woche in der Vergangenheit immer als besonders segelrelevant eingepreist. Wir werden sehen und Euch auf dem Laufenden halten.
Klaas
Ich finde es sehr, sehr schade das die KiWo dieses Jahr verschoben wird. Für mich sind die Kutterregatten das schönste Segel-Ereignis im Jahr.