
Die Routine der vergangenen Monate hat sich gelohnt: Online lassen sich nicht nur Vorstandssitzungen, Gruppennachmittage und Führerschein-Unterrichte umsetzen, sondern auch ganze Jahreshauptversammlungen. Damit ist Marine-Jugend Kieler Förde auch administrativ wieder auf dem aktuellen Stand. Alle Berichte sind verteilt, alle Positionen wieder per Wahl verteilt. Der Haushaltsplan für das laufende Jahr ist bestätigt.
Vor allem Kontinuität
Die Zusammensetzung des Vorstands hat sich nur wenig geändert: Schon lange angekündigt, hat sich unser langjähriger Schriftwart und Betreuer der Varianta „Regulus“ aus seinem Amt zurückgezogen. Allerdings bleibt uns Dr. Dieter Hartwig in der Arbeit erhalten. Und die Mitglieder, die wissen, was sie an ihm haben, ließen es sich nicht nehmen, ihren scheidenden Schriftwart zum Ehrenmitglied zu wählen. Diese Ehre wurde auch Heinke Marholz zuteil, die der Marine-Jugend Kieler Förde schon seit 50 (!) Jahren die Treue hält und uns – wann immer gebraucht – fest zur Seite steht. Nachfolger als Schriftführer ist seit diesem Wochenende Kai Schumacher. Einen Wechsel gibt es zudem auf der Position des Sportwarts: Dennis Pfau, der sich bisher um dieses Thema bemüht hat, ist beruflich und familiär so eingespannt, dass er das Amt weitergibt – an Janek Balster, auch kein unbekanntes Gesicht im Kreis des erweiterten Vorstands. In der anschließenden Jahreshauptversammlung des Kieler Stützpunktes des Marine-Regattavereins (MRV) – natürlich auch online – wurde Dennis Pfau wieder zum ersten Vorsitzenden gewählt. Damit bleibt er qua Amt weiterhin Mitglied des erweiterten MJ-Vorstands.
Satzungsänderung
Der Gesetzgeber hatte den Vereinen in diesem Jahr noch einmal die Gelegenheit gegeben, Versammlungen aufgrund der Pandemie-Bedingungen online zu veranstalten. Da dieser Rechtsrahmen (bis jetzt) auf 2021 beschränkt ist, hat der Marine-Jugend-Vorstand der Mitgliederversammlung eine Änderung der Satzung vorgeschlagen, die den Verein in die Lage versetzt, auch künftig rechtssicher online zusammenzukommen. Damit, so wurde klar gemacht, werden die Präsenzveranstaltungen nicht abgeschafft. Aber es gibt dem Verein die Möglichkeit, im Fall der Fälle diese Online-Variante zu nutzen. Die einstimmige Bestätigung des Vorschlags bedeutet: Wir werden wohl in den kommenden Tagen einen Termin beim Notar unseres Vertrauens abmachen.
Klaas

