Die Schlauchbootflotte ist fertig zum Auslaufen

Im Frühjahr waren wir beschäftigt, die Kutter für die Marinekutterregatta fertig zu machen. Dazu vielleicht anderswo mehr. Nun sind auch alle Schlauchboote einsatzbereit. Zur Sicherung des Segelbetriebs musste bisher nur das kleine 5PS Schlauchboot her halten. Nun ist das große 25PS Schlauchboot auch einsatzbereit. Und es gibt ein weiteres Boot. Neu kann man nicht sagen, schätzungsweise 40 Jahre hat es auf dem Buckel. Aber das kleinste 2PS Boot ist neu in unsere Flotte aufgenomen worden und wurde in der vergangenen Woche von unseren Seglern getestet. Der Motor hatte fünf Jahre in einer Garage gestanden, mit einem Rest Zweitaktmischung im Tank. Nun wurde einmal an der Anlasserleine gezogen, und der unverwüstliche Motor schurrte wie am ersten Tag. Das Boot wird im Sommer auf einer Segelfreizeit an der Nordsee zum Einsatz kommen.

Schlauchbootflotte

Reichlich Freude an der Winterarbeit ;-)

Da haben Liv, Emely und Pushy ganz schön was zu tun: Der Wasserpass von Kutter „Fritjof“ soll schön sauber werden. Foto: mor

Von Jörn
Liv, Pushy, Emely, Hannes, Fabi, Constantin und Ole haben am Wochenende richtig bei der Winterarbeit zugelangt. Rolf, Jörg, Stephan, Mirco, Marcellus und Andreas haben tatkräftig unterstützt. Anfangs haben wir mit den Jüngeren etwas Segeltheorie gemacht und Knoten geübt – Anmerkung am Rande: Bitte versucht zu Hause weiter Knoten zu üben. Und beschäftigt Euch ruhig wieder ein bisschen mit den Segelbegriffen und Manövern und deren Bedeutung. Schadet nicht und hilft beim nächsten Segeln ungemein.

Fabi macht es richtig – mit Atemschutz und Handschuhen an der Schleifmaschine. Foto: mor

Anschließend wurde unter Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen mit Staubmasken und Handschuhen begonnen, alle beweglichen Bootsteile anzuschleifen. Der Wasserpass am Kutter wurde gereinigt und für ein sauberes Anschleifen vorbereitet. Das Ruderblatt der „Regulus“ ist angeschliffen, das des Kutters ebenfalls. Großmast nebst Baum und Riemen haben sogar schon den ersten Lack-Anstrich erhalten.  Stefan und Klaas haben parallel am Internet-Auftritt gebastelt.

Wir haben also wirklich schon viel geschafft, und es hat auch aus Sicht des Jugendwarts viel Spaß gemacht. Mir bleibt an dieser Stelle nur, Kindern und Eltern Danke zu sagen und mit einer Anmerkung nachzulegen: Weiter so – es gibt noch viel mehr zu tun …